Schweinefutter

Schweinefutter
Schweinefutter
Die Futtermittelproduktion ist einer der wichtigsten Bestandteile in der Schweinehaltung. Je nach Marktsituation machen die Futterkosten bis zu 50% der Gesamtkosten aus. Durch die Kenntnis der einzelnen Rohstoffe als auch deren gezielten Auswahl und Verarbeitung ist es uns möglich auf die unterschiedlichsten Anforderungen der Tiere Rücksicht zu nehmen: Es gilt nach neusten wissenschaftlichen Kenntnissen der Tierernährung und aus langjähriger Erfahrung die beste ernährungsphysiologische Futterzusammenstellung für die Schweine herzustellen.
Unterschiedliche ernährungsphysiologische Ansprüche resultieren aus:
- Dem Alter der Tiere: Saugferkel, Läufer, Mastschwein, Sau, Eber
- Dem Status der Sau: tragend oder säugend
- Der genetischen Ausrichtung: fleischreich oder eher wachstumsbetont
- Dem Geschlecht
- Dem Leistungsniveau
- Dem Gesundheitsstatus
- Dem Fütterungs- und Stallsystem
Es ist das Ziel, das Nährstoffangebot in den jeweiligen Futtermischungen möglichst genau dem ernährungsphysiologischen Bedarf der Schweine anzupassen, so dass die Ausscheidungen auf ein Minimum reduziert werden können.

Zucht
Premiumfutter
- Die Basis für erfolgreiche Ferkelproduktion
- Strukturvermahlen für verbesserte Enddarmgesundheit
- Für beste Tierleistungen und optimale Aufzuchtergebnisse
- Mit Vitamin „Fischmehl“ = Leistung und Gesundheit in konzentrierter Form
Sommerfutter
- Optimal im Sommer oder generell bei Höchstleistungen
- Erhöhte Energiedichte um die Körperreserven der Sauen zu sichern
- Strukturvermahlen
- Mit Vitamin „Fischmehl“ = Leistung und Gesundheit in konzentrierter Form
Fitnessfutter
- Sauenfutter mit breiter Gesundheitswirkung: „Gesundheit geht vor Leistung“
- Gezielte Auswahl gut fermentierbarer Rohstoffe
- Strukturvermahlen
- Mit Vitamin „Fischmehl“ = Leistung und Gesundheit in konzentrierter Form
Spezialfutter
- Rauschefutter: Für optimale Fruchtbarkeitsergebnisse
- Herdenstartfutter für die erfolgreiche Repopulierung von Sauenherden
- Geburtsübergangsfutter
- Folge-Laktationsfutter: 2-phasige Laktationsfütterung für maximale Absetzgewichte
Jungsauenfutter
- 2-phasige Jungsauenaufzucht
- Universalfutter für Eigenremontierung
- Energieoptimiert für ruhige Jungsauen und gute Fundamentausbildung
- Spezialprogramm zur Salmonellenkontrolle

Ferkel
Prestarter / Absetzfutter
- Prestarter: Einsatz von Blutplasma
- Fischmehl und Sojaproteinkonzentrat als hochwertige Eiweißquellen
- Hochverdaulich, schmackhaft und sicher
- Hoher Anteil an Milchprodukten und Aufschlussgetreide
Aufzuchtfutter
- Top Sicherheit bei hohen Leistungen
- Für mehrphasige Aufzuchtsysteme
- Fischmehl als hochwertige Eiweißquelle
- Für unterschiedliche Fütterungssysteme
Spezialfutter
- Für gesundheitliche Belastungssituationen auf dem Betrieb
- Fischmehl als hochwertige Eiweißquelle
- Gleichmäßige Futteraufnahme, kein Überfressen
- Breite Gesundheitswirkung, hochabgesichert, störungsfreie Ferkelaufzucht
Mast
Effizienzfutter
- Mehrphasige Systemmast für angepasste Nähr- und Wirkstoffversorgung
- Kosten-Leistungs-Optimum
- Geeignet für jede Genetik
- NSP-Enzyme für beste Futterausnutzung und stabile Darmflora
- Sehr stark N+P reduziert
Konzeptfutter
- Hohe Zulage darmwirksamer Säuren
- Breites Wirkungsspektrum gegen viele Mirkoorganismen
- Verbesserte Futteraufnahme, Tageszunahmen und Futterverwertung
- Optimale Futterhygiene in Flüssigfütterungsanlagen
- NSP-Enzyme für beste Futterausnutzung und stabile Darmflora
- Sehr stark N+P reduziert
Sicherheitsfutter
- Ausgewählte Komponenten
- Strukturvermahlen für schonende Verdauung
- Hohe Zulage darmwirksamer Säuren
- NSP-Enzyme für beste Futterausnutzung und stabile Darmflora
- Sehr stark N+P reduziert